LEARN-E
Wissen auf den Punkt gebracht
LEARN-E
Wissen auf den Punkt gebracht.
Learn-E verbindet Didaktik, Storytelling und Design. Damit deine Mitarbeitenden E-Learnings nicht nur absolvieren, sondern auch verstehen und anwenden.
Lernen darf leicht sein. Und begeistern.
Lernen darf leicht sein.
Und begeistern.
Schluss mit E-Learnings, die keiner machen will.
Schluss mit E-Learnings, die keiner machen will.
Dein Team klickt sich durch endlose Textblöcke. Und vergisst alles nach 5 Minuten wieder. Schuld ist nicht dein Team. Schuld sind langweilige E-Learnings.
Dein Team klickt sich durch endlose Textblöcke. Und vergisst alles nach 5 Minuten wieder. Schuld ist nicht dein Team. Schuld sind langweilige E-Learnings.
Weniger Overload. Mehr Engagement.
Wissenschaft trifft auf Emotionen
Ein gutes E-Learning ist eine Mischung aus Didaktik, Storytelling und einem Verständnis für den Alltag deiner Mitarbeitenden.
Weniger Overload.
Mehr Engagement.
Wissenschaft trifft auf Emotionen
Ein gutes E-Learning ist eine Mischung aus Didaktik, Storytelling und einem Verständnis für den Alltag deiner Mitarbeitenden.
Stories statt Slides
Menschen lieben Geschichten,
nicht Fachjargon.
Sehen statt Lesen
Sehen statt Lesen
Wissensvermittlung mit
der Dual-Coding-Methode.
Micro statt Monster
Kurzen Lerneinheiten und personalisierte
Lernpfade, verankern Wissen langfristig.
Können statt Wissen
Output-First Ansatz: Echte Skills,
kein Theorie-Blabla.
Drei Ansätze - ein Ziel
Von schnellen Wissenshäppchen bis zu immersiven Lernerlebnissen – wir haben das passende E-Learning Format für dein Team.
LearnSnap
LearnFlow
LearnVerse
Ein kompakter One-Pager: interaktiv und in 5–15 Minuten abgeschlossen. Ideal für zwischen zwei Meetings oder im Zug nach Hause. Integriert werden können unteranderem Videos, Hotspot-Bilder, Flash-Cards und Quiz. LearnSnap bringt Wissen auch auf's Smartphone und lässt sich in jedes Lernsystem integrieren.
LearnSnap
LearnFlow
LearnVerse
Ein kompakter One-Pager: interaktiv und in 5–15 Minuten abgeschlossen. Ideal für zwischen zwei Meetings oder im Zug nach Hause. Integriert werden können unteranderem Videos, Hotspot-Bilder, Flash-Cards und Quiz. LearnSnap bringt Wissen auch auf's Smartphone und lässt sich in jedes Lernsystem integrieren.
LearnSnap
LearnFlow
LearnVerse
Ein kompakter One-Pager, der in 5–15 Minuten abgeschlossen ist. Perfekt für zwischendurch. Mit Videos, klickbaren Bildern, Flash-Cards und Quizfragen. LearnSnap funktioniert auch auf dem Smartphone und kann in bestehende Lernplattformen eingebunden werden.
LearnSnap
LearnFlow
LearnVerse
Ein kompakter One-Pager, der in 5–15 Minuten abgeschlossen ist. Perfekt für zwischendurch. Mit Videos, klickbaren Bildern, Flash-Cards und Quizfragen. LearnSnap funktioniert auch auf dem Smartphone und kann in bestehende Lernplattformen eingebunden werden.
Darfs es bitzeli meh si?
Darfs es bitzeli meh si?
Mit unseren PowerUps kannst du jedes Format nach Bedarf mit mehr Gamification und mehr Interaktionen aufwerten.
Mit unseren PowerUps kannst du jedes Format nach Bedarf mit mehr Gamification und mehr Interaktionen aufwerten.
Noch Fragen?
DeepDive
Fragen? DeepDive
Outcome first
Wir gestalten Lerninhalte nicht nach dem Motto „Was wollen wir sagen?“, sondern orientieren uns daran, was deine Mitarbeitenden am Ende können sollen – im Sinne des Goal-Based Learning. So wird Lernen relevant, zielgerichtet und messbar.
Wir gestalten Lerninhalte nicht nach dem Motto „Was wollen wir sagen?“, sondern orientieren uns daran, was deine Mitarbeitenden am Ende können sollen – im Sinne des Goal-Based Learning. So wird Lernen relevant, zielgerichtet und messbar.
Lernen braucht Geschichten
Lernen braucht Geschichten
Fakten allein bleiben selten hängen. Mit Storytelling machen wir Inhalte greifbar. Eine gute Geschichte schafft Nähe, weckt Interesse und hilft, selbst komplexe Themen besser zu verstehen und zu behalten.
Fakten allein bleiben selten hängen. Mit Storytelling machen wir Inhalte greifbar. Eine gute Geschichte schafft Nähe, weckt Interesse und hilft, selbst komplexe Themen besser zu verstehen und zu behalten.
Didaktik, die wirkt
Didaktik, die wirkt
Mit Modellen wie ARIVA und dem Recall Rhythm – basierend auf der
Vergessenskurve nach Ebbinghaus – setzen wir auf bewährte didaktische Methoden. Durch gezielte Wiederholung und unterschiedliche Formate bleibt Wissen im Kopf und landet im Alltag.
Mit Modellen wie ARIVA und dem Recall Rhythm – basierend auf der
Vergessenskurve nach Ebbinghaus – setzen wir auf bewährte didaktische Methoden. Durch gezielte Wiederholung und unterschiedliche Formate bleibt Wissen im Kopf und landet im Alltag.
Sag uns, was dein Team lernen soll
Wir entwickeln daraus ein kompaktes, visuell starkes E-Learning. Am Ende bekommst du ein Lernformat, das motiviert statt ermüdet.
Noch mehr Fragen?
Was kostet learn-e?
Was kostet learn-e?
Was kostet learn-e?
Was kostet learn-e?
Was bedeutet „Microlearning“ im E-Learning-Kontext?
Was bedeutet „Microlearning“ im E-Learning-Kontext?
Was bedeutet „Microlearning“ im E-Learning-Kontext?
Was bedeutet „Microlearning“ im E-Learning-Kontext?
Wie lange dauert die Umsetzung?
Wie lange dauert die Umsetzung?
Wie lange dauert die Umsetzung?
Wie lange dauert die Umsetzung?
Was ist, wenn sich bei uns intern was ändert (Inhalte, Prozesse etc.)?
Was ist, wenn sich bei uns intern was ändert (Inhalte, Prozesse etc.)?
Was ist, wenn sich bei uns intern was ändert (Inhalte, Prozesse etc.)?
Was ist, wenn sich bei uns intern was ändert (Inhalte, Prozesse etc.)?
Können wir vorhandene Inhalte weiterverwenden?
Können wir vorhandene Inhalte weiterverwenden?
Können wir vorhandene Inhalte weiterverwenden?
Können wir vorhandene Inhalte weiterverwenden?
Für welche Themen eignet sich E-Learning?
Für welche Themen eignet sich E-Learning?
Für welche Themen eignet sich E-Learning?
Für welche Themen eignet sich E-Learning?
Brauchen wir ein eigenes Lernsystem (LMS)?
Brauchen wir ein eigenes Lernsystem (LMS)?
Brauchen wir ein eigenes Lernsystem (LMS)?
Brauchen wir ein eigenes Lernsystem (LMS)?
Welche Inhalte eignen sich nicht für E-Learnings?
Welche Inhalte eignen sich nicht für E-Learnings?
Welche Inhalte eignen sich nicht für E-Learnings?
Welche Inhalte eignen sich nicht für E-Learnings?
Sind die E-Learnings barrierefrei und in mehreren Sprachen verfügbar?
Sind die E-Learnings barrierefrei und in mehreren Sprachen verfügbar?
Sind die E-Learnings barrierefrei und in mehreren Sprachen verfügbar?
Sind die E-Learnings barrierefrei und in mehreren Sprachen verfügbar?
Wie kann ich die Wirksamkeit vom E-Learning messen?
Wie kann ich die Wirksamkeit vom E-Learning messen?
Wie kann ich die Wirksamkeit vom E-Learning messen?
Wie kann ich die Wirksamkeit vom E-Learning messen?
LearnSnap
Ein kompakter One-Pager: interaktiv und in 5–15 Minuten abgeschlossen. Ideal für zwischen zwei Meetings oder im Zug nach Hause. Integriert werden können unteranderem Videos, Hotspot-Bilder, Flash-Cards und Quiz. LearnSnap bringt Wissen auch auf's Smartphone und lässt sich in jedes Lernsystem integrieren.
LearnSnap
Ein kompakter One-Pager: interaktiv und in 5–15 Minuten abgeschlossen. Ideal für zwischen zwei Meetings oder im Zug nach Hause. Integriert werden können unteranderem Videos, Hotspot-Bilder, Flash-Cards und Quiz. LearnSnap bringt Wissen auch auf's Smartphone und lässt sich in jedes Lernsystem integrieren.
Wähle ein
E-Learning Pfad
Drei Ansätze ein Ziel.
Von schnellen Wissenshäppchen bis zu immersiven Lernerlebnissen – wir haben das passende Format für dein Team.